Das Heidejahr 2023

Eine Reise durch ein Heidejahr verrät, dass diese sandige, nährstoffarme und halboffene Landschaft voller Leben steckt.

Entdecken Sie unsere Heidelandschaften individuell oder auf unseren geführten Touren:

Frühjahr

Die Heidelerche kündigt den Frühling an. Ab Mitte Februar kehrt sie aus ihrem Winterquartier zurück, um ab Mitte März mit ihrem melodiösen Gesang ihr Brutrevier zu markieren.

Sommer

Wildbienen, Schmetterlinge und Schrecken summen und brummen über der Heide und mit etwas Glück ist eine Zauneidechse beim sonnenbaden zu entdecken. Ab August lässt der lilafarbene Blütenteppich das Auge des Wanderers auf sich ruhen.

Herbst

Morgens verleihen glitzernde Tautropfen in den Spinnennetzen zwischen Heide und Silbergras der Landschaft ein märchenhaftes Flair.

Winter

Zeit zum Spurenlesen. Auf den sandigen Wegen stehen die Chancen gut, Fährten von Wölfen, Rehen und anderen Säugetieren zu verfolgen.

 

Geführte Wanderungen in das NSG „Forst Zinna- Jüterbog-Keilberg“ finden Sie hier: 

4. März Der Wolf in Mythen und Märchen

3. Juni Sonnenuntergang an der Wanderdüne

16. Juli Der Wolf in Mythen und Märchen

20. August Ranger Tour zur Heideblüte

19. November Auf den Spuren der Wölfe

 

Flyer für individuelle Entdeckungen durch das Wildnisgebiet und NSG „Forst Zinna- Jüterbog-Keilberg“

 

Gebiet

  • Naturpark Nuthe-Nieplitz

Meldung vom 14.02.2023