NaturParkZentrum & Wildgehege Glauer Tal
NaturParkZentrum
Seit September 2007 steht den Besuchern der Region ein Anlaufpunkt zur Verfügung, an dem sie sich täglich über die Angebotsvielfalt zwischen Nuthe und Nieplitz informieren können.
Seit Mai 2011 ist im NaturParkZentrum das "Schaufenster Naturpark Nuthe-Nieplitz" geöffnet. Im "Schaufenster Naturpark Nuthe-Nieplitz" werden regionale Produkte aus der Region angeboten, die direkt aus dem Naturpark sowie von der Initiative "Offene Höfe der Nuthe-Nieplitz-Region" stammen.
NaturParkZentrum am Wildgehege Glauer Tal
Glauer Tal 1
14959 Trebbin OT Blankensee
Tel.: +49(0) 33731-700462
Fax: +49(0) 33731-700461
Öffnungszeiten Täglich: 10 – 17 Uhr
24. Dezember: geschlossen
25. – 31. Dezember & 1. Januar: 11 – 16 Uhr
Der attraktive Holz-Glas-Bau ist zugleich das Eingangsportal zum Wildgehege Glauer Tal und bietet eine Live-Übertragung vom tierischen Getümmel an der Tränke im Freigehege. Informationsmaterial und Anregungen erhalten Sie an Werktagen auch in der Naturparkverwaltung in Dobbrikow und beim Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung in Stücken.
Wildgehege
In einem eingezäunten Areal von rund 160 Hektar Größe können Besucher Rot,- Dam- und Muffelwild in "natürlicher Wildbahn" beobachten. Routen unterschiedlicher Länge, Ruhebänke und Aussichtspunkte erlauben erlebnisreiche Wanderungen. An manchen Wochenenden können auch Kremserfahrten durch das Gehege gebucht werden.
Landschaftspflege durch Wildtiere
In einem einzigartigen Projekt wird im Wildgehege Glauer Tal Naturschutz, Forschung und Tourismus auf neuartige Weise verbunden: Rot-, Dam- und Muffelwild sollen durch Pflanzenverbiss und Tritt" das Zuwuchern der Offenlandschaft verhindern.
Rothirsch Brunft
Ein unvergessliches Schauspiel ist die Brunft der Rothirsche Ende September, wenn die Hirsche mit ihrem Röhren Weibchen und Konkurrenten zu beeindrucken suchen und Nebenbuhler mit ihrem stattlichen Geweih vertreiben.
Weitere Informationen: www.naturpark-nuthe-nieplitz.de/akteure